Aktuelles

Erntefestgottesdienst im Zelt

... diesmal mit Posaunenchor

Vom 8. bis zum 10. September feiert die Ortschaft Scharmbeckstotel das Erntefest. Zum Programm gehört auch der Zeltgottesdienst am Sonntagmorgen, er beginnt um 10.00 Uhr und wird vom Posaunenchor Osterholz-Scharmbeck mitgestaltet. Dazu laden wir herzlich ein!

Auf dem Weg zur Gesamtkirchengemeinde

Treffen der Kirchenvorstände der Region

Am Sonnabend, 26. August, trafen sich die Kirchenvorstände aller fünf Gemeinden in der Region, um über die Gründung einer Gesamtkirchengemeinde (ab 1.1.2025) zu beraten. U.a. ging es um die Satzung und den Namen der neuen Gemeinde. Weitere Informationen werden im nächsten Ankreuzen zu finden sein.

Die beiden Bilder unten geben einen Eindruck von dem Treffen im Gemeindehaus am Brockenacker.

Gottesdienst zum Schulanfang

Am Sonnabend, 19. August 2023, beginnt um 9.00 Uhr ein Gottesdienst zum Schulanfang im Gemeindehaus am Brockenacker. Dazu laden wir herzlich ein!

Geänderte Bürozeiten!

Seit dem 1. August gibt es neue Öffnungszeiten für das Gemeindebüro:

Das Büro ist mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet.

Wichtiger Hinweis zur Sommerkirche

Leider ist auf dem Plakat zur Sommerkirche "Liebe geht durch den Magen" eine falsche Uhrzeit vermerkt: Am Sonntag, 13. August 2023, beginnt der Gottesdienst in Scharmbeckstotel um 10.00 Uhr!

Dazu wie zum anschl. Kirchencafé laden wir herzlich ein!

Pop trifft Song

On The Road und Kersten Wellm in Scharmbeckstotel

Zu einem Doppelkonzert lädt der Förderverein "Kirche im Dorf" am Freitag, 5. Mai 2023, um 20.00 Uhr ins Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde am Brockenacker 50 ein.

On The Road nennt sich die Band um Sängerin Susanne Appelhagen. Auf dem Programm der 7 Musikerinnen und Musiker aus Osterholz-Scharmbeck und Bremen stehen deutsche und englisch Popmusik. Dass die geschickten Arrangements mit Geige, Akkordeon, Flöten, Gitarren und mehrstimmigem Gesang auf großen technischen Aufwand verzichten, ist der straßenmusikalischen Vergangenheit der Formation geschuldet. Mit Stücken wie "Alles nur geklaut" bis hin zu "Let her go" spielt sie sich durch die Popgeschichte.

Den zweiten Teil des Abends bestreiten der charismatische Sänger Kersten Wellm (Lamstedt) und Begleiter Volker Austein. Kersten Wellm, langjähriges Mitglied der Klezmergruppe Pojaz!, frönt hier seiner zweiten musikalischen Leidenschaft und präsentiert mit seiner markanten Stimme und sensiblem Gitarrenspiel Titel deutschsprachiger Liedermacher.

Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos. Der Förderverein freut sich über Spenden für seine Arbeit und die Musikerinnen und Musiker.

Login